Nihonto Photography
Es hat sich wahrscheinlich schon rumgesprochen, aber ab und zu fotografiere ich auch für Museen. Normalerweise sind diese sehr darauf bedacht, dass man die alleinigen Nutzungsrechte hat. Ich frage aber immer an, ob und inwieweit ich einzelne Fotos für meine Seite nutzen kann. Und solange ich nur ein oder zwei Objekte hier vorstelle, gibt es auch keine Probleme.
Die Akasaka-Tsuba war so ziemlich mit die erste Tsuba, die ich nach meinen Vorstellungen fotografiert habe. Man sieht auch, dass ich hier meine ersten Schritte gemacht habe, was Kodogu betrifft.
Etwas anderes ist natürlich der Rai Kunimitsu. In dieses Bild habe ich wirklich viel Arbeit und Herzblut gesteckt. Insgesamt über 75 Stunden Arbeit. Alleine für das Bild in der Mitte sind 40 Stunden draufgegangen.Ich habe insgesamt drei verschiedene Level an Qualitätsstufen. Und je nachdem wie gut das Schwert ist, soviel Arbeit stecke ich da auch rein. Links und rechts sind Stufe 2 und farbig, in der Mitte Stufe 3 in schwarzweiß. Was die reine Technik und Bildbearbeitung betrifft, ist für mich hier das Ende der Fahnenstange erreicht. Das Bild ist zu 98,5 Prozent perfekt. Besser kriege ich es nicht mehr hin.
Das Bild vom Rai ist eigentlich als Poster in 70 x 100 cm konzipiert. Ob es aber jemals als solches existieren wird ist glücklicherweise nicht meine Entscheidung. Ich empfehle aber Jedem sich mal "Ausgewählte Schwerter in Europäischen Sammlungen der NBTHK" zu schnappen und mit Seite 83 zu vergleichen. Dort findet man nämlich die Oshigata zu diesem Schwert. Und da hat man dann einen direkten Vergleich zu Oshigata und Foto.
Mehr Fotos aus den jeweiligen Museen werde ich hier nicht mehr veröffentlichen.
Ich hoffe aber, dass ich im Laufe der Zeit noch in weiteren Museen zum Einsatz komme.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Bilder hier kopiergeschützt sind. Ein Download ist nicht möglich.

